Die Pastificio Rummo Pasta Manufaktur liegt, wie die wenigen anderen traditionellen Nudel-Manufakturen Italiens, unweit von Neapel im kleinen Örtchen Benevento in Kampanien. Die Geschichte von Rummo beginnt scheinbar im Jahr 1846, wo der Urururgroßvater des jetzigen Inhabers Antonio Rummo, das Korn der Gegend mit einer Mühle gemahlen haben soll, um so Pasta für den Eigenbedarf, Familie, Freunde und Bekannte herzustellen. 167 Jahre und sechs Generationen später ist aus Pacificio Rumma der fünftgrößte Pastaproduzent Italiens geworden. Nun gehört das Unternehmen zu einer der exportstärksten Manufakturen Italiens (Stand 2018).
Für den Erfolg von Rummo sind nach Aussage des Firmenchefs Antonia Rummo zwei Faktoren verantwortlich. Einerseits ist es die ausgezeichnete Qualität des ausgesuchten Hartweizengrieses mit einem Proteingehalt von 14.5%. Die Qualität des Hartweizengrieses ist für die außergewöhnliche Beschaffenheit der Nudelerzeugnisse verantwortlich, die selbst nach langem Kochen noch “al dente” sind.
Doch auch Rummo setzt andererseits, wie z.B. auch die Manufaktur Pacificio Setaro, nicht nur auf außergewöhnlich hochwertige Zutaten, sondern auf eine langsame Verarbeitung, wofür die Firma sogar eine eigens entwickelte, patentierte Verfahrenstechnik anwendet und sich diese auch patentieren lassen hat mit Namen „Lenta Lavorazione ®“
Rummo Pasta zum Kaufen
Aufgrund der recht großen Produktionskapazitäten der 1991 gegründeten Nudelfabrik, ist eine weltweite Versorgung der Nachfrage nach Rummo Pasta zu doch recht günstigen Preisen möglich.
Pastificio Rummo hat fast alle Pasta-Sorten im Angebot, darunter Fusilli, Farfalle, Spaghetti und auch Muschelnudeln. Nachfolgend präsentieren wir das Rummo Pasta Angebot im Detail in unserem Shop.
Hinweis: Die Informationen über die Pasta-Hersteller wurden nach bestem Wissen und Gewissen der Webseite der Pasta-Produzenten und weiterer Quellen entnommen, weshalb wir keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernehmen können.
Der Verarbeitungsprozess von Pasta bei Rummo
Der patentierte Verarbeitungsprozess Lenta Lavorazione ® von Pacificio Rummu besteht aus:
- verlangsamte Produktionsabläufen
- langer Teigführung
- intensiven Qualitätskontrollen
Rummo nutzt modernste Maschinen zur Produktion der großen Pasta-Mengen jedes Jahr und es gibt selbst Maschinen, die in den Zwischenstadien der Produktion, automatische Qualitätskontrollen durchführen. Dazu testet ein geschultes Teams die Pasta in den verschiedenen Produktionsstadien auf Geschmack, Kochverhalten und Bissfestigkeit. Jeder Schritt wird genauestens überwacht, geprüft und optimiert, damit am Ende eine Pasta herauskommt, die so schmeckt wie früher – als die Pasta noch von Hand gemacht wurde und die Mühlen noch langsamer drehten.
Pastificio Rummo erhielt für ihren hohen Qualitätsstandart schon viele nationale und internationale Auszeichnungen, darunter z.B.:
- Preis im Jahr 2010 von Legambiente für positive Innovationen für die Umwelt für die Reduzierung des CO2-Ausstosses um 30%
- Preis “Leonardo Qualita Italien” vom Präsidenten der Republik Giorgio Napolitano für Innovationen in der Qualität ihrer Produkte
- Im Jahr 2011 erhält die Pasta Rummo nach der Methode Lenta Lavorazione ® die Zertifizierung für ihr Kochverhalten.