
Bei diesem Rezept handelt es sich um ein Saucen-Highlight. Würzigen Ofentomaten treffen hier auf eine kurzgegarte, frische Tomatensauce, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Mit einfachen Zutaten schafft man hier ein Gericht das begeistert und besonders in den Sommermonaten zu empfehlen ist. Dann nämlich sind die Tomaten reif und frisch und entfalten ihr ganzes Potential ihres Aromas. Ebenso tragen die Kräuter wie Thymian und Rosmarin zur Würze der Sauce bei und unterstreichen die fruchtigen Nuancen der Tomaten. Vollendet wird das Gericht mit erstklassigen Spaghetti und frisch geriebenem Parmesan.
Was ist das besondere an San Marzano Tomaten?
Die Tomatensaison ist bei uns auf die Sommermonate begrenzt. Außerhalb der Saison ist es daher schwierig, wirklich aromatische Tomaten zu bekommen. Glücklicherweise werden in Italien San Marzano Tomaten in Dosen verpackt und uns so das ganze Jahr über zu Verfügung gestellt. Das Besondere an dieser Tomatensorte: Sie wachsen auf dem fruchtbaren Vulkanboden rund um Neapel. Der Boden und das von der Seeluft geprägte Klima bilden die besten Voraussetzungen für das unverwechselbar fruchtige Aroma dieser Tomatensorte.
San Marzano Tomaten werden wegen ihrer zarten Beschaffenheit von Hand geerntet und sind vom Aussterben bedroht. Die San Marzano Tomaten haben eine geschützte Herkunftsbezeichnung und stammen folglich immer aus Kampanien, bzw. aus der Region um Neapel. Wer also im Winter, Herbst und Frühling nicht auf Tomatensaucen verzichten will, dem seien die San Marzano Tomaten aus der Dose ans Herze gelegt. Am besten legt man sich gleich einen großen Vorrat an Dosentomaten an, denn sie sind lange haltbar.
- 𝘿𝙞𝙚 𝙗𝙚𝙨𝙩𝙚𝙣 𝙏𝙤𝙢𝙖𝙩𝙚𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙒𝙚𝙡𝙩 von Hand geerntet aus Italien. Liebevolles Design & besondere Sets, die Ihnen unvergleichliche Momente...
- 𝙐𝙣𝙩𝙚𝙧𝙨𝙩ü𝙩𝙯𝙚𝙣 𝙎𝙞𝙚 𝙚𝙞𝙣 𝙟𝙪𝙣𝙜𝙚𝙨 𝙁𝙚𝙞𝙣𝙠𝙤𝙨𝙩 𝙎𝙩𝙖𝙧𝙩-𝙐𝙥. Wir lieben unseren Beruf und üben ihn...
- 𝙕𝙪 100 % 𝙫𝙤𝙣 𝙃𝙖𝙣𝙙 𝙜𝙚𝙢𝙖𝙘𝙝𝙩. Wir arbeiten mit kleinen, traditionellen Betrieben zusammen und bauen langfristige, faire Partnerschaften mit ihnen auf....
- 𝙐𝙣𝙫𝙚𝙧𝙜𝙡𝙚𝙞𝙘𝙝𝙡𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧 𝙂𝙚𝙨𝙘𝙝𝙢𝙖𝙘𝙠. Die alte, wertvolle Tomatensorte San Marzano gilt als die beste Tomatensorte Italiens und ist...
- 𝙉𝙖𝙘𝙝𝙝𝙖𝙡𝙩𝙞𝙜𝙠𝙚𝙞𝙩 & 𝙑𝙚𝙧𝙖𝙣𝙩𝙬𝙤𝙧𝙩𝙪𝙣𝙜. Wir arbeiten mit regionalen sozialen Organisationen zusammen und bringen uns aktiv ein....
Hinweis: Aktualisierung am 2022-11-10 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
San Marzano Tomatensauce
Gang: MainKüche: Italian2
Personen10
Minuten6
Stunden(Bei dem Bild handelt es sich übrigens nicht um ein eigenes, da ich beim Kochen dieses Gerichtes vergessen habe, zu fotografieren. Wird aber nachgeholt, sobald ich es das nächste Mal koche.)
Zutaten
- Getrocknete Tomaten
8 kleine, sehr aromatische Tomaten oder 4 große San Marzano Tomaten
Prise Salz
Prise Zucker
Frisch gemahlener Pfeffer
2EL Olivenöl
- Tomatensauce
400g San Marzano Tomaten (wenn es keine frischen gibt sind Dosentomaten eine Alternative)
50g Butter
1/2TL Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 Bund Basilikum, Blätter grob zerkleinert
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
3EL Olivenöl
je 1 Zweig Thymian und Rosmarin
Zubereitung
- Getrocknete Tomaten zubereiten
- Die Tomaten waschen und 15 Sekunden blanchieren und anschließend sofort unter Eiswasser abschrecken und häuten. Die kleinen Tomaten halbieren und entkernen und die großen Tomaten vierteln und entkernen.
- Die Tomaten in einer Schüssel mit Olivenöl begießen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Anschließend die Tomaten auf ein Backblech geben und im Ofen bei 80 Grad für 6 Stunden trocknen lassen.
- Tomatensauce zubereiten
- Die Tomaten waschen und kreuzförmig einritzen. In kochende Wasser kurz blanchieren und anschließend gut abschrecken mit Eiswasser. Den Stielansatz entfernen und die Tomaten klein hacken. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Tomatenstücke kurz darin anschwitzen. Salzen, Pfeffern und Basilikum dazugeben und beiseite stellen.
- Schalotten und Knoblauch sehr fein würfeln und in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen. Nach wenigen Minuten die Tomatensauce und die Kräuterzweige dazugeben und noch ein paar weitere Minuten bei niedriger Temperatur ziehen lassen. Anschließend die Zweige wieder entfernen.
Anmerkungen
- Verwendet man für die getrockneten Tomaten kleine Tomaten, können die Stiele dran bleiben. Bei großen Tomaten sollte man den Stiel samt Stielansatz keilförmig herausschneiden.
- Die Tomatensauce passe wunderbar zu Spaghetti, Vermicelli oder Bucatini. Serviert wird die Sauce am besten noch mit etwas Parmesan und frischem Basilikum. Auch Rukola passt hervorragend dazu und kann unter die frische Sauce gerührt werden.
Ofentomaten: Die getrockneten Tomaten lassen sich wunderbar mehrere Tage im Voraus zubereiten. Dazu gibt man die fertigen Ofentomaten einfach in ein verschließbares Gefäß und bedeckt sie mit Olivenöl.